Informations- und Vergleichsportal
- Sehr viele zufriedene Kunden
- Kostenlos
- Expertensuche in Ihrer Nähe
- TOP Dienstleistung und Dienstleister
- In nur wenigen Minuten
Die Unfallversicherung (Privat) gehört zu den Lebensversicherungen und ist eine Zusatzversicherung zur gesetzlichen Unfallversicherung. Die Beiträge werden zumeist monatlich berechnet. Bei einer dynamischen Unfallversicherung erhöhen sich die Beiträge im Zusammenhang mit der Kapitalbildung. Die Unfallversicherung kann mit einer Lebensversicherung kombiniert werden. Sie zahlt, wenn der Versicherte durch einen Unfall in seinen körperlichen oder geistigen Fähigkeiten dauerhaft eingeschränkt ist. Der Versicherte kann zwischen Einmalzahlung und monatlichen Rentenzahlungen wählen. Die Höhe der Zahlung hängt vom Grad der Beeinträchtigung ab. Zusätzlich kann eine Leistung für den Tod durch Unfall des Versicherten vereinbart werden. Einige Versicherer ermöglichen die Mitversicherung von Erkrankungen wie Krebs oder Herzinfarkt.
Die treffendere Bezeichnung für eine Unfallversicherung wäre eigentlich Unfallfolgenversicherung. Eine Unfallversicherung deckt die im Rahmen eines Unfalls des Versicherten oder der Mitversicherten entstandenen Folgen ab. Zu diesen Kosten gehören neben den im medizinischen Notfall entstanden Kosten auch die langfristigen Kosten für mögliche dauerhafte Schäden, die durch den Unfall entstanden sind.
Die meisten Menschen halten sich allein durch Ihre Berufstätigkeit schon für hinreichend unfallversichert. Der klassische Wegeunfall auf dem Weg zur Arbeit, der Sturz auf der Treppe im Büro, klassische Fälle der betrieblichen Unfallversicherung, für die bereits Ihr Arbeitgeber Beiträge entrichten musste. Doch längst nicht alle Unfälle im Zusammenhang mit Ihrer Arbeit sind durch die gesetzliche Unfallversicherung gedeckt. Ein kleiner Umweg zur Reinigung auf dem Weg zur Arbeit – nicht versichert; die Zigarettenpause – nicht versichert.
Und die Weisheit „Die meisten Unfälle passieren im Haushalt“ hat sich leider auch zu oft bewahrheitet.
Und die Folgen eines Unfalls können das Leben einer Familie vollständig verändern.
Grundlage des Leistungsumfangs ist der zwischen Ihnen und der Versicherungsgesellschaft geschlossene privatrechtliche Vertrag.
Typischerweise deckt eine private Unfallversicherung die Vollinvalidität des Versicherten ab. Im Falle einer Vollinvalidität wird die vereinbarte Versicherungssumme ausgezahlt. Für die Fälle einer Teilinvalidität steht den Versicherten ein in einer Tabelle festgehaltener Anteil der Versicherungssumme zu.
Sofern durch einen Unfall darüber hinaus Schäden entstanden sind, die als dauerhaft angesehen werden müssen, wird eine Unfallrente im vereinbarten Umfang durch die private Unfallversicherung gezahlt.
Daneben deckt eine Unfallversicherung auch einen nach der Lohnfortzahlung üblicherweise eintretenden finanziellen Verlust, der durch die mit dem Krankentagegeld abgegolten wird.
Auch ein Krankenhaustagegeld wird üblicherweise gewährt und deckt die Kosten, die durch Ihren Aufenthalt im Krankenhaus entstehen. Dazu gehören häufig Kosten für eine Haushaltshilfe aber auch Kosten einer zusätzlich notwendig gewordenen Kinderbetreuung.
Für einen detaillierten Vergleich sollten Sie folgende Punkte im Vorfeld für sich geklärt haben:
Haben Sie minderjährige oder volljährige Kinder und sind diese noch in einer Ausbildung? Soll Ihr Ehe- oder Lebenspartner ebenfalls versichert werden?
Hierbei kommt zum Beispiel eine bereits bestehende Berufsunfähigkeitsversicherung in Betracht.
Insbesondere für Familien bieten inzwischen viele Versicherer günstige Angebote. Dies ist insbesondere vor dem Hintergrund interessant, dass Kinder z. B. in Sportvereinen lediglich über einen sehr eingeschränkten gesetzlichen Versicherungsschutz verfügen. Die möglichen und eventuell lebenslangen Auswirkungen eines Sportunfalls sind damit keinesfalls in einem hinreichenden Maße abgesichert.
Erfahrungsbericht von Karina Baumann |
Von der ersten Anfrage bis zur finalen Ausführung war alles reibungslos. Ich werde definitiv wiederkommen und kann eure Dienstleistungen nur wärmstens empfehlen!