Informations- und Vergleichsportal

  • Sehr viele zufriedene Kunden
  • Kostenlos
  • Expertensuche in Ihrer Nähe
  • TOP Dienstleistung und Dienstleister
  • In nur wenigen Minuten

Sie sind hier: Lebensversicherung online vergleichen

Lebensversicherung - online vergleichen

Lebensversicherung - Wofür brauchen Sie sie? Hier können Sie die besten Anbieter vergleichen

Eine Lebensversicherung ist eine Personenversicherung, die beim Tod des Versicherten dessen Hinterbliebene vor den finanziellen Folgen schützt und bei Invalidität des Versicherten eine finanzielle Versorgung des Versicherten bieten kann. Eine Risikolebensversicherung sichert nur den Todesfall des Versicherten ab. Bei einer Kapitallebensversicherung erhält der Versicherte im Erlebensfall die vereinbarte Versicherungssumme zuzüglich der Rendite. Ein Teil der Beiträge wird für die Kapitalbildung verwendet. Besondere Formen der Kapitallebensversicherung sind die fondsgebundene Lebensversicherung und die englische Lebensversicherung. Eine Form der Lebensversicherung kann auch eine zusätzliche Rentenversicherung sein. Die Auszahlung der Versicherungssumme und der Rendite erfolgt zum vereinbarten Zeitpunkt als Einmalzahlung oder als monatliche Rente. 

Alle wichtigen Informationen zum Thema Lebensversicherung im unseren Onlinevergleich

Als Lebensversicherung werden Versicherungen zur privaten Altersvorsorge, sowie Versicherungen die biometrische Risiken wie Invalidität oder der Tod absichert, bezeichnet. Es werden unzählige Formen der Lebensversicherung angeboten, jedoch haben alle das gleiche Ziel, sie soll den Versicherten im Alter absichern bzw. es kommt zu einem festgelegten Zeitpunkt zur Auszahlung, der bis dahin eingezahlten Beiträge.

Kapitalbildende Lebensversicherung

Bei der kapitalbildenden Lebensversicherung, auch Kapitallebensversicherung genannt, zahlt man in der Regel monatlich, über einen festgelegten Zeitraum, einen bestimmten Betrag an eine Versicherungsgesellschaft. Lebt man zum Vertragsende noch, kommt es zur Auszahlung inklusive Garantiezinsen und Überschüsse. Das ausgezahlte Geld kann dann als Altersvorsorge verwendet werden oder vielleicht sogar erneut anlegen. Vielleicht möchte man sich auch dann einen größeren Wunsch erfüllen und nutzt das Geld dafür.
Ist man zum Vertragsende bereits verstorben, so wird das gesparte Geld an die Hinterbliebenen, zum Beispiel dem Ehepartner, ausgezahlt. In diesem Fall sind die Angehörigen finanziell abgesichert und können über das Geld verfügen.

Im Vertrag einer Lebensversicherung werden folgende Punkte geregelt:

  • Beitraghöhe,
  • Laufzeit des Vertrages,
  • und andere Bedingungen, wie zum Beispiel Auszahlungshöhe bei Vertragsende.

Entscheidend bei Vertragsabschluss ist der Garantiezins, den man auf die eingezahlten Beiträge gezahlt bekommt. Dieser variiert jedoch stark und liegt derzeit bei 1,25%. Vor 15 Jahren lag dieser Garantiezins noch bei 3%. Schuldig für den derzeit niedrigen Garantiezinssatz ist die negative Leitzinsentwicklung der EZB.

Welcher Versicherer einer Lebensversicherung bietet die besten Konditionen?

Welcher Versicherer derzeit die besten Konditionen anbietet, findet man über den Lebensversicherung online Vergleich heraus. Möchte man sich und seine Lieben im Alter abgesichert wissen, ist eine Lebensversicherung eine gute Alternative, auch wenn die momentanen Garantiezinsen nicht wirklich hoch erscheinen. Versicherungsgesellschaften sprechen oft von Überschüssen, die zusätzlich ausgezahlt werden. Überschüsse kommen zustande, wenn Versicherungen die Versicherungsbeiträge am Finanzmarkt erfolgreich anlegen. Die daraus resultierenden Gewinne, werden Überschüsse genannt und an die Kunden der Versicherung weitergegeben.

Fondsgebundene Lebensversicherung

Bei fondsgebundenen Lebensversicherungen erhält man meisten keinen Garantiezins, daher sollte man hier genau darauf achten, welche Art von Lebensversicherung man abschließt. Bei einer fondgebundenen Lebensversicherung werden die Sparbeiträge der Versicherten in Investmentfonds investiert. Bei dieser Form der Lebensversicherung ist die Renditechance höher, jedoch kann im schlimmsten Fall auch ein Totalverlust eintreten, auch wenn dieser Fall relativ unwahrscheinlich ist.

Beitragshöhe einer Lebensversicherung

Die Beitraghöhe einer Lebensversicherung ist sehr unterschiedlich und kann individuell vereinbart werden. Ist man noch jung und kann über einen langen Zeitraum Beiträge einzahlen, kann man getrost kleinere Beiträge einzahlen. Möchte man eine Lebensversicherung erst im Alter abschließen, sollte man höhere Beitragszahlungen leisten, damit sich diese auch am Ende auszahlt.