Informations- und Vergleichsportal
- Sehr viele zufriedene Kunden
- Kostenlos
- Expertensuche in Ihrer Nähe
- TOP Dienstleistung und Dienstleister
- In nur wenigen Minuten
Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig seine Finanzen im Blick zu behalten. Man hört es ja sehr oft in den Medien, dass immer mehr Haushalte in die Schuldenfalle geraten und dort nur sehr schwer wieder heraus kommen. Das Geld zu verwalten fängt meist schon bei dem Girokonto an, denn jeder Bürger in Deutschland benötigt ein eigenes Bankkonto, denn selbst alle Sozialleistungen werden ausschließlich auf das Bankkonto gezahlt. Die meisten Banken erheben sehr hohe Kosten, aber seit einiger Zeit wird immer mehr das kostenlose Girokonto angepriesen. Bisher konnten lediglich Schüler, Auszubildende oder Studenten von den Konditionen eines kostenlosen Girokontos profitieren, aber mittlerweile kann jeder Bürger ein kostenloses Girokonto bekommen.
Der Begriff Giro ist aus dem italienischen bzw. griechischen abgeleitet und bedeutet so viel wie Kreis bzw. rund. Das Girokonto ist ein Kontokorrentkonto für Bankkunden und zur Abwicklung derer Zahlungsverpflichtungen gedacht. Alle über das Girokonto geführte Zahlungen, werden zulasten oder zugunsten des Kontos gebucht.
Heutzutage ist das Girokonto nicht mehr wegzudenken, da die meisten Zahlungen, wie Mietzahlung, Stromzahlungen und viele andere Zahlungen über das Girokonto geführt werden. Auch der Empfang eines Gehaltes oder Lohns wird in der Regel über ein Girokonto geführt. Das ist der Grund, warum fast jeder Mensch mindestens ein Girokonto besitzt. Leider sind diese nicht immer kostenlos und wer nicht zuviel bezahlen möchte, der sollte das Girokonto online vergleichen, um festzustellen, welche Bank oder welches Kreditinstitut hier die günstigsten Konditionen anbieten.
Es ist nicht genau bekannt, wann der bargeldlose Zahlungsverkehr mithilfe eines Bankkontos eingeführt wurde, jedoch kann man gesagt werden, dass bereits im 11. Jahrhundert Überweisungen auf ein anderes Konto stattgefunden hat.
Leider sind heutzutage die meisten Girokonten nicht mehr kostenlos und der Besitzer muss Gebühren für die Führung seines Girokontos zahlen. Hier lohnt es sich genau hinzuschauen und die Angebote genau zu vergleichen. Es gibt noch wenige Banken, die ein kostenloses Girokonto anbieten, jedoch können dann Gebühren für verschiedene Leistungen, wie zum Beispiel die Ausgabe einer Kreditkarte, anfallen. Ein Vergleich gibt hier genau Aufschluss und hilft das beste Angebot zu finden. Banken berechnen für ein Girokonto unterschiedliche Kosten hierzu zählen zum Beispiel:
Möchte man am Ende nicht auf versteckten Kosten sitzen bleiben, ist ein Vergleich empfehlenswert. Erfahrungsgemäß kann gesagt werden, dass fast alle Banken Gebühren für ein Girokonto berechnen, jedoch variieren die Preise an dieser Stelle sehr stark. Banken und Kreditinstitute, die nur online agieren und keine Filiale haben, sind meist günstiger, da diese ihren Betrieb auch mit weniger Aufwand betreiben, so zum Beispiel fallen keine Kosten für eine Filiale an, was wiederum dem Kunden zugutekommt.
Viele Girokontenanbieter bieten ihren Kunden eine kostenlose Kreditkarte an. Sollte dies jedoch mal in Verlust geraten, so werden Gebühren für eine Zweitkarte berechnen. Dies ist aber dennoch ein faires Angebot, da es doch sehr selten vorkommt, dann man eine Girokarte verloren geht, bzw. diese kaputt geht. Ebenfalls bieten viele Banken ihren Kunden einmal im Monat das kostenfreie Abheben von Bargeld am Geldautomaten an. Gebühren fallen hier erst bei mehrmaligen Abhebungen an.
Hier sollte aber jeder Antragsteller im Vorfeld wissen, welche Leistungen der Bank oder des Anbieters kostenlos sind. Meist werden beim kostenlosen Girokonto die Kontoführungsgebühren nicht erhoben.
Nicht nur ein Girokonto ist wichtig, sondern jeder von uns sollte sich auch Gedanken über eine Geldanlage machen, denn Geld ist das wichtigste Gut der Welt und ohne Geld kann man in dieser Welt nicht überleben. Viele setzen dabei auf Festgeld, denn hier sind die Festgeld Zinsen sicher und Kursschwankungen können der Anlage nichts anhaben. In Deutschland herrscht ein Gesetz, das besagt, dass Festgeld sicher vor Zinsschwankungen sein muss und der Kunde die Zinsen erhält, die er im Vorfeld abgesprochen hatte. Das macht die Geldanlage mit zur sichersten Anlage in Deutschland und der Anleger kann nach Ablauf der Dauer von der hohen Rendite profitieren. Heute sollte sich jeder von uns über Geld Gedanken machen und sein Geld sicher anlegen, denn eine gute Anlage für die Zukunft ist besser als ständig zu bangen, dass alles gut wird. Es ist wichtig Geld anzulegen, denn derzeit sind die Festgeld Zinsen ziemlich hoch und schon bei einer geringen Laufzeit kann der Anleger von einer hohen Rendite profitieren.
Erfahrungsbericht von Karina Baumann |
Von der ersten Anfrage bis zur finalen Ausführung war alles reibungslos. Ich werde definitiv wiederkommen und kann eure Dienstleistungen nur wärmstens empfehlen!