Informations- und Vergleichsportal

  • Sehr viele zufriedene Kunden
  • Kostenlos
  • Expertensuche in Ihrer Nähe
  • TOP Dienstleistung und Dienstleister
  • In nur wenigen Minuten

Kapitalanlagen - online vergleichen

Kapitalanlagen - Wofür brauchen Sie sie? Hier können Sie die besten Anbieter vergleichen

Im Finanzwesen ist eine Kapitalanlage eine Investitionsanlage, die dem Anleger einen wirtschaftlichen Vorteil, sprich einen geldlichen Gewinn, erwirtschaften soll. Hier unterscheidet man zwischen langfristige und kurzfristige Kapitalanlagen. Im Bereich der Kapitalanlagen gibt es viele verschiedene Möglichkeiten sein Geld gewinnbringend zu investieren.

Die Langfristige Kapitalanlage

Zu den langfristigen Kapitalanlagen zum Beispiel zählen:

  • Sparbriefe,
  • Aktienfonds,
  • festverzinsliche Wertpapiere und die

Wichtige Fakten einer Kapitalanlage

Von einer kurzfristigen Kapitalanlage spricht man, wenn die Laufzeit ein bis maximal fünf Jahre beträgt. Die attraktivste kurzfristige Kapitalanlage ist wahrscheinlich das Tagesgeldkonto, da es hier im Vergleich zum klassischen Sparkonto relativ hohe Zinsen gibt. Des Weiteren ist das gesparte Geld jederzeit verfügbar, ohne das eine Kündigungsfrist eingehalten werden muss. Diese Form der Geldanlage ist für alle Sparer geeignet, die schnell über ihr Geld verfügen möchten.

Was zeigt der Onlinevergleich einer Kapitalanlage?

Der Kapitalanlagen Onlinevergleich zeigt, welche Art von Kapitalanlage für einen Persönlich geeignet ist. Es gibt auch noch weitere Kapitalanlagen, wie zum Beispiel die Investition in eine Immobilie. Hier jedoch muss man beachten, dass für eine Immobilie auch laufenden Kosten anfallen, wie Grundsteuer, Reparaturen und Sanierungskosten, sofern solche notwendig sind. Es gibt viele Investitionsmöglichkeiten, jedoch sollte jeder vorab einiges prüfen, wie zum Beispiel:

  • Investitionskosten,
  • die Laufzeit,
  • welche Renditen möglich sind,

und die Kündigungsfrist.

Worauf kommt es Ihnen bei der Kapitalanlage an?

Vor einer Investition sollte man also entscheiden, ob man eine langfristige Kapitalanlage, die meist risikoärmer ist und höhere Gewinne bringt oder eine kurzfristige Kapitalanlage, mit höherer Rendite, jedoch auch risikoreicher ist, möchte. Anschließend hilft der online Vergleich, die passende Geldanlage zu finden.