Informations- und Vergleichsportal
- Sehr viele zufriedene Kunden
- Kostenlos
- Expertensuche in Ihrer Nähe
- TOP Dienstleistung und Dienstleister
- In nur wenigen Minuten
Hausratversicherungen schützen die Einrichtung sowie die Gebrauchs- und Verbrauchsgegenstände, die sich im Haushalt befinden, bis zur vereinbarten Versicherungssumme. Die Versicherung schützt bei Schäden durch Brände, Diebstahl, Einbrüche, Vandalismus, Leitungswasser, Sturm und Hagel. Nicht nur die Gegenstände, die sich direkt in der Wohnung befinden, sondern auch Gegenstände auf Balkon oder Terrasse und in Nebengebäuden können versichert werden. Die Versicherung zahlt auch Aufräumungs-, Reparatur-, Lagerungs-, Bewachungs- und Schlossänderungskosten. Zusätzlich können Fahrraddiebstähle, Schäden durch Überspannung bei Blitzschlag sowie kein Abzug bei Unterversicherung gegen Aufpreis mitversichert werden. Bei Hausratversicherungen besteht häufig die Gefahr von Unterversicherungen. Der Versicherte erhält dann bei einem Totalschaden nur die Leistungen bis zur vereinbarten Versicherungssumme.
Der Abschluss einer Hausratversicherung ist keine Pflicht, doch trotzdem gehört sie zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt. Schnell kann ein Brand, Leitungswasser oder ein Einbruchdiebstahl das gesamte Inventar zerstören. Bei kaum einer anderen Versicherung können beim Abschluss so viele Fehler gemacht werden wie bei einer Hausratversicherung. Die meisten Versicherer bieten die Hausratversicherung in Kombination mit der Privathaftpflichtversicherung an.
Abhängig vom Versicherer können Sie in der Hausratversicherung verschiedene Schäden an Ihrem Inventar versichern, die durch Brände, Unwetter wie Sturm und Hagel, Leitungswasser oder Einbruch entstehen. Schon jetzt ist Vorsicht bei Unterversicherung geboten. Blitzschläge können erhebliche Schäden anrichten, die nicht bei jedem Anbieter im Versicherungsschutz enthalten sind. Es ist nicht einfach, den finanziellen Wert des Hausrates einzuschätzen.
Im Laufe der Zeit werden viele Einrichtungsgegenstände gekauft, die den Hausrat teurer machen. Die Hausratversicherung leistet zum Wiederbeschaffungswert und kommt auch für Reparaturen auf. Sind Sie mit einem geringen Wert des Hausrates eingestiegen und haben Sie im Lauf der Zeit Möbel, einen teuren Herd oder andere Einrichtungsgegenstände gekauft, können Sie einen Schutz gegen Unterversicherung vereinbaren. Unterversicherungen können auch bei Glasbruch oder Fahrraddiebstählen eintreten. Bevor Sie die Hausratversicherung abschließen, sollten Sie gründlich überlegen, welche Schäden Sie in den Versicherungsschutz aufnehmen wollen.
Nicht nur für die Wiederbeschaffung, sondern auch für die Reparatur zahlt die Hausratversicherung. Sie kann auch dann eintreten, wenn Ihre Wohnung nicht bewohnbar ist, da sie Leitungswasser, ein Einbruch oder Vandalismus übel zugerichtet haben. Vorübergehend müssen Sie dann auf ein Hotel ausweichen. Die Hausratversicherung zahlt für die vorübergehende Unterbringung in einem Hotel, wenn das im Versicherungsschutz vereinbart ist. Es ist nicht so einfach, die möglichen Schäden einzuschätzen, die in der Hausratversicherung abgedeckt werden.
Sie sollten die Hausratversicherung online vergleichen und beim gewünschten Versicherungsschutz auch Schäden durch
beachten. Es hängt natürlich von der Art Ihres Hausrates ab, welche Art von Schäden Sie in den Versicherungsschutz aufnehmen. Haben Sie einen PC oder einen Gefrierschrank, kann Ihnen ein Blitzschlag übel mitspielen. Überspannungsschäden sollen Sie deshalb in der Hausratversicherung nicht vergessen.
Die meisten Versicherungsgesellschaften kombinieren die Hausratversicherung mit einer Privathaftpflichtversicherung, Die Privathaftpflichtversicherung tritt bei allen Schäden ein, die bei Fahrlässigkeit aller Personen, die in Ihrem Haushalt leben, eintreten. Ihr Ehepartner, Lebenspartner, Kinder oder Enkel können in den Versicherungsschutz aufgenommen werden, wenn sie in Ihrem Haushalt leben. Sie ist keine Pflicht, doch ist sie eine der wichtigsten Versicherungen überhaupt. Möchten Sie eine Hausratversicherung abschließen, können Sie also auch die Privathaftpflicht gleich online mitvergleichen.
Erfahrungsbericht von Susi Graf |
Ich kann nur Positives berichten! Die Zusammenarbeit war unkompliziert und der Service extrem zuverlässig. Die Mitarbeiter waren freundlich und fachkundig, und man hat sich jederzeit gut aufgehoben gefühlt. Das Endergebnis war einfach fantastisch und hat unsere Erwartungen übertroffen. Ich werde auf jeden Fall wiederkommen!
Ich hoffe, diese Bewertungen helfen euch weiter