Informations- und Vergleichsportal
- Sehr viele zufriedene Kunden
- Kostenlos
- Expertensuche in Ihrer Nähe
- TOP Dienstleistung und Dienstleister
- In nur wenigen Minuten
Schließt ein Bausparer ein Sparvertrag mit einer Bausparkasse ab, so bezeichnet man das als Bausparvertrag. Ein Bausparvertrag dient hauptsächlich dazu, später zur Finanzierung einer Immobilie eingesetzt zu werden. Ein Vorteil des Bausparens ist es, dass diese Form steuerlich gefördert wird, in Form der vermögenswirksamen Leistungen. Des Weiteren kann man als Bausparer eine einkommensunabhängige Riester-Förderung, die sogenannte Wohn-Riester, während der Darlehens- und Sparphase nutzen.
Beim Vertragsabschluss eines Bausparvertrages werden folgende Punkte festegelegt:
Bausparkassen bieten ihren Kunden unterschiedliche Bauspartarife an, wie zum Beispiel Standard-, Schnellspar- und Langzeittarife, sowie variable Tarife. Beim Standardtarif beträgt die Laufzeit in der Regel 18 – 20 Jahre, wovon 8 Jahre eine feste Ansparzeit ist. Ein Bausparen online Vergleich verrät, welche Anbieter die besten Konditionen anbieten.
Bausparen ist heutzutage vielleicht ein bisschen außer Mode gekommen, hat man aber im Sinn später in Immobilien zu investieren, ist dies immer noch eine sehr gute Möglichkeit Vermögen anzusparen. Die staatlichen Zuschüsse machen den Bausparvertrag ebenfalls sehr attraktiv. Beim Bausparen wird eine zuvor festgelegte Bausparsumme zu vertraglich vereinbarten Potenzsatz angespart. Ein weiterer Vorteil eines Bausparvertrages ist, dass diese Form des Sparens steuerliche Vorteile mit sich bringt, so trägt zum Beispiel ein Teil der monatlichen Beiträge der Arbeitgeber.
Ist die Mindestvertragslaufzeit erreicht, kann jeder Bausparer selbst entscheiden, ob er weiter monatlich eine gewisse Summe einzahlen oder ob er sich das Guthaben auszahlen lassen möchte. Nach der vereinbarten Laufzeit kann der Bausparer selbst entscheiden, in welcher Höhe er weiter Beiträge sparen möchte. Neue Bausparverträge sind in der Laufzeit, im Gegenteil zu sehr alten Verträgen, oft begrenzt, sodass man nach der fest vereinbarten Zeit, den Bausparvertrag nutzen muss.
Erfahrungsbericht von Hajo Schuhmacher |
Die Zusammenarbeit war unkompliziert und das Ergebnis hat unsere Erwartungen übertroffen. Vielen Dank für die tolle Unterstützung!