Informations- und Vergleichsportal
- Sehr viele zufriedene Kunden
- Kostenlos
- Expertensuche in Ihrer Nähe
- TOP Dienstleistung und Dienstleister
- In nur wenigen Minuten
Es gibt unendlich viele Banken; beispielsweise Filialbanken, die sich in der Stadt befinden. Die meisten Bürger haben dort ihre Girokonten, Tagesgeldkonten usw. Dann gibt es Direktbanken. Hier handelt es sich um Banken, die lediglich auf dem Online Markt tätig sind. Die dritte Variante sind Filialbanken, die außerdem als Direktbanken tätig sind.
Die beste Bank kann nicht genannt werden, weil die Leistungen der verschiedenen Banken mit den persönlichen Umständen und Wünschen der Kunden kombiniert werden müssen. Eine allgemeine Checkliste, die eigentlich für jeden Konsumenten interessant ist:
Das Girokonto ist die herkömmliche einfache Verbindung zu den Banken. Wer Geld auf der Bank anlegen will, interessiert sich für die Sicherheitsrichtlinien der Bank. Eine deutsche Bank ist an die Einlagensicherungsfonds gebunden. Ausländische Banken haben andere Richtlinien. In ländlichen Gegenden ist es wichtig, dass die Filialbank über einen Geldautomaten im Umkreis des Wohnortes des Kunden verfügt. Die Internetbank arbeitet nur mit telefonischen Beratern. Im Gegenzug sind die Kosten weitaus niedriger als bei Filialbanken. Einige Banken bieten dem Kunden eine kostenlose Kreditkarte an.
Das verbraucherfreundliche Girokonto wird von vielen Banken angeboten. Zu den vier größten deutschen Banken gehören die Deutsche Bank, Commerzbank, HypoVereinsbank und Dresdner Bank. Der Kunde sollte sich mithilfe eines Vergleichsportals selbst von der Qualität der Direktbanken überzeugen. Ausschlaggebend sind die persönlichen Lebensumstände des Kunden. Wer Interesse an Kreditkarten außer der herkömmlichen EC-Karte hat, sollte sich gleich nach einer Bank umschauen, die diesen Service bietet. Der Verbraucher muss allerdings vorerst klären, was für ihn wichtig sind:
Außerdem sollte der Kunde die Vergleichsportale einschalten, denn nur mithilfe der Portale und genauen Angabe der Kundenwünsche können die geeigneten Banken aufgeführt werden. Die Kostenstruktur der Banken ist von Wichtigkeit. Wenn jede Überweisung, Lastschrift und Daueraufträge mit Gebühren belastet werden, ist diese Bank selbstverständlich keine Empfehlung.
Die Zinsbelastungen bei Kreditvergabe variieren. Häufig sind die Direktbanken weitaus günstiger. Das übersichtliche Kundenportal in Verbindung mit dem übersichtlichen Online-Banking bieten die Direktbanken günstig an und viele Verbraucher sind mit diesen Leistungen überaus zufrieden.
Die Tabelle veranschaulicht die drei ersten geeigneten Banken:
Bankname |
Jahresgebühr |
Dispozins |
Gebühren Bargeldabhebungen |
Norisbank |
Keine |
10,85 % |
keine |
DKB |
Im 1. Jahr keine |
6,9 % |
keine |
Ing Diba |
Keine |
Günstig, keine näheren Informationen |
keine |
Wer einen Ratenkredit benötigt, ist mit den drei aufgeführten Banken gut beraten:
Bankname |
Zinsbedingungen |
Besonderheiten |
Swk Bank |
Bonitätsabhängig |
Schnelle Kreditentscheidung |
Creditplus |
Bis 2.499 € günstig |
Kostenlose Sonderzahlungen jederzeit möglich |
Norisbank |
Niedrigzins Garantie |
Absicherung auf Wunsch möglich |
Die Onlinebanken arbeiten mit unabhängigen Finanzdienstleistern zusammen. Die Flexibilität und Unabhängigkeit der Banken sind ein weiterer Vorteil. Dank des Online Bankings sind die Transaktionen jederzeit durchführbar. Die Kontogebühren entfallen meist oder sind niedrig. Experten raten zu regelmäßigen Überprüfungen der Banken, um sich über die aktuellen Angebote zu informieren. Die Checkliste sollte folgende Bestandteile aufweisen:
Direktbanken erweitern ihren Bekanntheitsgrad immer mehr. Viele Verbraucher sind Kunden von Direktbanken und zufrieden mit ihrer Wahl.
Die Vorteile der Direktbanken sind Ersparnisse aufgrund der geringeren Kosten. Filialen mit Personal werden nicht geführt, sodass die Verbraucher durch die Ersparnisse Vorteile erwerben. Die Onlinetätigkeiten ermöglichen Flexibilität, die für viele Kunden optimal ist. Überweisungen, Daueraufträge oder dergleichen erledigt der Kunde alles via Online. Die Online Banken unterstehen ebenfalls der Aufsicht der BaFin. Direktbanken geben wie die Onlineshops Wechselprämien, wenn sich Neukunden registrieren oder zu einer anderen Bank wechseln. Comdirect wirbt mit 100 Euro Wechselprämie und einem Dispozins in Höhe von 6,5 %. Eine Kreditkarte gehört zum Leistungsumfang. Der Konkurrenzdruck ist groß, sodass Neukunden ihre Vorteile sehen und ihr Girokonto bei einer Direktbank eröffnen.
Interessierte Verbraucher können ihr Girokonto auch bei einer kirchlichen Bank eröffnen. Es gibt die KD-Bank, die Ordensbank (Bank für Orden und Mission) und die Steyler Bank. Die Bank für Orden und Mission ist eigentlich eine Zweigniederlassung der Volks- und Raiffeisenbank mit Sitz in Idstein. Die Steyler wurde von Missionaren gegründet und ist die einzige Missionsbank in Deutschland. Die Gewinne fließen in weltweite Hilfsprojekte. Das Girokonto wird mit einer Gebühr von 2,50 Euro monatlich belastet. Die Bank für Kirche und Caritas (BKC) ist eine der größten katholischen Banken mit Sitz in Regensburg.
Wer das beste Girokonto oder das beste Depot sucht, kann das nur mithilfe von Vergleichsportalen bewerkstelligen. Die empfehlenswerte Bank eröffnet das Girokonto, während eine andere Bank ideal für das Tagesgeldkonto ist. Die beste Bank kann das Vergleichsportal nicht finden, denn die ideale Bank ist für den einen Verbraucher die Direktbank, während der andere Konsument auf persönlicher Beratung steht und nur eine Filialbank als gut bewertet. Generell sind Banken, die keine Kontoführungsgebühr verlangen, empfehlenswert. Jedoch ist dieser Punkt nicht allein ausschlaggebend. Als gute Banken wurden im Internet von Finanztip empfohlen:
Bankname |
Girokonto |
Depot |
DKB |
Regelmäßiger Geldeingang, empfohlen |
empfohlen |
Comdirect |
Weltweites Geldabheben möglich via Girocard und Kreditkarte |
empfohlen |
Consorsbank |
Geldabheben nur in der Eurozone günstig |
empfohlen |
Ing Diba |
Dito |
empfohlen |
Drei hervorragende beste Banken wurden gefunden, die nicht nur auf Profit bedacht sind, sondern auch andere Werte in Betracht ziehen.
Triodos Bank
Die Triodos Bank ist in den Niederlanden ansässig und steht mit 600.000 Kunden ziemlich weit oben in der Bekanntheitsskala. Sie nennt sich Europas führende Nachhaltigkeitsbank. Die Kunden können mit der Triodos Kreditkarte an über 65.000 Geldautomaten in Deutschland sowie auch weltweit kostenlos Geld abheben. Die dafür benötigte Karte mit dem MasterCard-Logo wird von der Triodos Bank mitgeliefert.
GLS Bank
Die Genossenschaftsbank GLS Bank ist die erste Bank Deutschlands, die nach sozialökologischen Grundsätzen ihr Ziel richtet. Die Zentrale der Bank befindet sich in Bochum. Die Automaten der Volks- und Raiffeisenbanken und der Sparda-Bank erlauben kostenlose Geldabhebungen. 5 Euro monatlich werden erhoben, was der Kunde dann für einen guten Zweck ausgibt.
Ethik Bank
Die Ethik Bank ist ebenfalls eine ethisch-ökologische Direktbank. 23.000 Konten führt diese Bank. Die Automaten der Volks-, Raiffeisenbanken und Sparda Banken können ebenfalls genutzt werden. Diese Bank hat ihr Ziel auf Bauprojekte für Energiesparhäuser, erneuerbare Energien gelegt.
Direktbanken bieten in der Regel kostenlose Girokonten an. Es können jedoch Gebühren anfallen, die vom Kunden bei der Wahl der Bank berücksichtigt werden sollten. Ersparnisse gehören nicht aufs Girokonto. Das Automaten-Netzwerk ist gerade bei Direktbanken von großer Wichtigkeit. In der Regel treten Kosten für das Girokonto auf:
Finanztip hat die fünf Banken mit den niedrigsten Dispozinsen gefunden:
Bank |
Effektiver Dispozins |
Effektivier Überziehungszins |
Skatbank |
4,24 % |
4,24 % |
Augsburger Aktienbank |
4.89 % |
8,03 % |
Fidor Bank |
6,13 % |
Nur Dispo möglich |
Bank für Kirche und Diakonie |
6,58 % |
6,58 % |
Die beste Bank zu finden, ist schwer, denn jeder Verbraucher bezeichnet eine andere Bank, bezogen auf seinen persönlichen Lebensstandard, als die beste Bank. Direktbanken finden immer mehr Anklang bei den Verbrauchern. Die speziellen Banken, wie Ökobanken oder christliche Banken verlangen einen kleinen Betrag monatlich für die Kontoführung. In der Regel ist die Kontoführung jedoch kostenlos bei den Online Banken. Allerdings gibt es keine persönlichen Berater. Die Beratungen werden telefonisch oder per E-Mail durchgeführt, wobei die Sprechzeiten auch nicht so streng gehalten werden wie die Öffnungszeiten der Filialbanken.
Wer also nicht Wert auf persönliche Beratung legt, da die Transaktionen alle transparent sind, ist mit einer Online Bank zufrieden. Die Kontoaktivitäten geschehen per online, jedoch ist es wichtig für den Kunden, dass viele Geldautomaten zur Verfügung stehen. Wer mal schnell 50 Euro braucht, kann nicht zu diesem Zweck, meist in ländlichen Gegenden, über 25 km fahren, um dann von einem fremden Geldautomaten Geld abzuheben.
Fremder Geldautomat bedeutet, dass jede Abhebung mit Extragebühren belastet wird. Dann ist die Bank nicht mehr ideal, und der Kunde spart nicht mehr, sondern hat Mehrkosten. Wer einen Kredit aufnehmen möchte, sollte sich auf jeden Fall vorher Vergleichsportale anschauen, denn in diesem Bereich gelten andere Bedingungen und andere empfehlenswerte Banken als für das herkömmliche Girokonto. Wer kontinuierlich jeden Monat bis an die Grenze seines Disporahmens kommt, muss selbstverständliche eine Bank finden, die günstige Dispozinsen offeriert.
Erfahrungsbericht von Jens Müller |
Wir sind sehr zufrieden mit dem Service des Online Versicherungsbüros und jetzt im Fall der Fälle sehr gut abgesichert!